Mundart im Mai
Veröffentlicht
in Veranstaltungen
Unter dem Motto „Mundart im Mai“ (2025) finden in eben diesem drei besondere Veranstaltungen in Vorarlberg statt, welche die regionale Mundartliteratur in den Mittelpunkt rücken.
Diese Veranstaltungen finden statt (chonologisch geordnet):
- Ein Mundart Poetry Slam – der in Kooperation mit dem Verein LändleSlam stattfindet. Am Donnerstag, dem 08. Mai, ab 20:00 Uhr in der Cooltourszene in Hohenems (Jakob Hannibal Straße 14). Durch den Abend führt der Moderator J-MAN, der auch Ansprechperson des Slams ist.
- Das „Literarische Frühlingsfest … es glögglat …“
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, findet eine Lesung mit Themenschwerpunkt Frühling statt, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal in Satteins (Oberdorf 4). Die ansässige Schreibgruppe hat speziell für diesen Anlass Texte verfasst.
Mundartdichter:innen wie Anni Mathes, Eva Gantner, Maria Etlinger Domig und Rita Stemberger gehören dieser Gruppe an. Die Bibliotheksleiterin Margit Brunner Gohm ist für die Koordination und Abwicklung dieses Abends die Ansprechperson.
Astrid Marte aus Satteins übernimmt die Moderation. Der Abend wird musikalisch durch einen regionalen Künstler begleitet. Für Verpflegung ist gesorgt. - „Die Bewegung(en) der Mundart(en)“ – Eine Lesung mit Mundarttexten, auch experimentell. Diese Veranstaltung findet am Sonntag, dem 25. Mai, von 10:00–12:00 Uhr als Matinee statt, in Dornbirn/Höchsterstraße 73b. Höre Mundarten und erkenne, wie sich sowohl Münder als auch Wörter bewegen, wie sie klingen, was sie in dir bewegen.
Für die Leitung und Moderation ist Tina Strohmaier verantwortlich.
Die musikalische Begleitung widerspiegelt das Thema der Veranstaltung: mit Handpan-Musik von Mathias Meusburger.
Für leibliches Wohl wird gesorgt. Das Line-up ist ein Zusammenspiel von Mitgliedern der Literatur Vorarlberg und dessen Mundartgruppe sowie der Jungen Szene 2. Sei gespannt auf: Martin Blum, Jürgen-Thomas Ernst, Tobias March, Maria Natter, Veronika Hofer, Leonie Riedmann und Willibald Feinig.
Weiter Informationen zu den Veranstaltungen:
Es ist keine Anmeldung notwendig. Komm einfach zu der Veranstaltung vorbei und bringe Freude und Freunde mit.
Der Eintritt ist kostenlos, jedoch wird um freiwillige Spenden gebeten.
Wichtig ist zu erwähnen, dass die Veranstaltungsreihe „Mundart im Mai“ (2025) vom Land Vorarlberg gefördert wird, unter der Projektleitung Tina Strohmaiers.
WANN:
8.5. / 16.5. / 25.5. 2025
WO:
Hohenems, Satteins, Dornbirn
8.5. / 16.5. / 25.5. 2025
WO:
Hohenems, Satteins, Dornbirn