Aufnahmebedingungen
15655
page-template-default,page,page-id-15655,bridge-core-2.8.9,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-27.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Aufnahmebedingungen

Allgemein

Die verstärkten Aktivitäten von literatur:vorarlberg in den letzten Jahren, die daraus folgende größere Sichtbarkeit des Vereins in der Öffentlichkeit sowie der allgemeine Trend zum literarischen Schreiben wird auch an der steigenden Anzahl jener erkennbar, die sich aktiv um eine Mitgliedschaft im Verein bemühen. Um auf diese neue Entwicklung zu reagieren, wurde das Aufnahmeverfahren auf eine breitere Basis gestellt. Autor:innen, die sich um Aufnahme bemühen, müssen künftig mit dem Aufnahmeantrag 20 Seiten Prosa oder 20 Gedichte einreichen.

Aufnahmeanträge können bis 31. Oktober des Jahres bei literatur:vorarlberg eingereicht werden.
Anlässlich einer Jurysitzung am Ende des Jahres werden die Anträge diskutiert und über Aufnahmen bzw. Ablehnungen entschieden.
Die Neuaufgenommenen werden anschließend informiert und zur Lesung anlässlich bei der Mitgliederlesung anlässlich der JHV eingeladen.

Geburtsort, Wohnsitz oder Lebensmittelpunkt in Vorarlberg bzw. Begründung, warum eine Nähe zu Vorarlberg gegeben ist

Empfehlung von mindestens zwei Mitgliedern von literatur:vorarlberg, die sich mit der Arbeit der Antragstellerin/des Antragstellers eingehend beschäftigt haben

Das ausgefüllte Formular und die 20 Seiten Prosa oder 20 Gedichte sind per Post (Bahnhofstr. 6, 6800 Feldkirch) oder per Mail (literatur-vorarlberg@aon.at) zu übermitteln.

Vorschläge für Neuaufnahmen durch den Vorstand müssen ebenfalls den o.g. Aufnahmebedingungen entsprechen.

Anmeldeformular