Geboren 1980 in Bludenz.
Nadine Kegele machte eine Büro-Lehre und arbeitete als Nacht- und Chefsekretärin, sowie als Mediaeinkäuferin. Auf dem zweiten Bildungsweg studierte sie Germanistik, Theaterwissenschaften und Gender Studies. Hauptberuflich ist sie heute Schriftstellerin und Kursleiterin für DaZ sowie Erstschrifterwerb für Neo-Wiener_innen im sinnstiftenden Aufstockungsberuf. Kegele schreibt Prosa, Theatertext und Lieder, spielt Ukulele und vertont ihre eigenen Bücher.
Auswahl an Stipendien
- 2012: Vorarlberger Literaturstipendium für Nachteulen und Nachts im Baumhaus vor morgens
Auswahl an Preisen
- 2016: Theodor-Körner-Preis für Literatur
- 2013: Publikumspreis Wortspiele
- 2013: Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb
- 2007: LitArena Literaturpreis der Literarischen Gesellschaft St. Pölten
Auswahl an Publikationen
- Mein Mund gehört nur mir allein!: Für Zähneputzen mit Spaß, Achse Verlag, 2025
- Bin noch in Tanger und darf nicht reisen, Thérèse. Theaterstück, Uraufführung im Montforthaus Feldkirch 2019.
- Und essen werden wir die Katze. Erzählungen, Kremayr & Scheriau, 2018.
- Lieben muss man unfrisisert. Protokolle nach Tonband. Kremayr & Scheriau, 2017.
Mehr Informationen finden Sie auf Nadine Kegeles Website: nadinekegele.com