Endrich Claudia
16689
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-16689,bridge-core-2.8.9,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-27.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Endrich Claudia

Lebenslauf / Werke

Claudia Endrich, Jahrgang 1991, aufgewachsen in Vorarlberg am Bodensee, hat in Wien Kommunikationswissenschaften und Romanistik studiert. Während ihrer Studienzeit verbrachte sie jeweils mehrere Monate in Frankreich, Afrika, Nord- und Südamerika. Ihr Debüt, die Reiseerzählung „Das nächste Mal bleib ich daheim“ erschien 2020 in der edition atelier (Wien). Es folgten ein Stipendium für eine Schreibklasse von Gertraud Klemm an der sfd (vienna poetry school) und eine Veröffentlichung in der Anthologie „Suchbewegungen. Junge Literatur“ (2021, Kulturmaschinen Verlag). Im April 2023 war Endrich Stipendiatin der Österreichischen Gesellschaft für Literatur in Paliano, Italien, im November 2023 erhielt sie den Hauptpreis beim Schwäbischen Literaturpreis 2023. Im Juni 2024 erschien ihr erster Roman „für andere, für uns“ im Bonifatius Verlag.

Claudia Endrich lebt und arbeitet derzeit in Innsbruck.

Auswahl an Publikationen

  • „Das nächste Mal bleib ich daheim“ (Reiseerzählung, 2020, edition atelier, Wien)
  • „Vertrockneter Würfelzucker“, Kurzgeschichte in der Anthologie „Suchbewegungen. Junge Literatur“ (2021, Kulturmaschinen Verlag)
  • „There is more“, Kurzgeschichte in der Anthologie zum Schwäbischen Literaturpreis 2023 „gestern morgen“ (2023, Wißner-Verlag)
  • „für andere, für uns“ (Roman, 2024, Bonifatius Verlag, Paderborn)