Schreiben als Achtsamkeit
19920
post-template-default,single,single-post,postid-19920,single-format-standard,bridge-core-2.8.9,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-27.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Schreiben als Achtsamkeit

Schreiben als Achtsamkeit

Inhalte der Veranstaltung

Viele Schreibprojekte scheitern daran, dass immer wieder etwas „dazwischenkommt“ oder dass der Autopilotenmodus beinahe ständig eingeschaltet ist. Eine der wesentlichen Qualitäten beim Schreiben ist jedoch die Fähigkeit, sich auf den Augenblick zu konzentrieren. Schreiben bedeutet zudem, mit wenigen Außenreizen kreativ umgehen zu können.

In diesem Workshop befassen wir uns mit spielerischen und gezielten Methoden, um wahrnehmungszentrierter auf die Wirklichkeit, die uns umgibt, zu reagieren.

In diesem Workshop lernst d

  • das Gedankenkarussell anzuhalten und dich gezielt auf räumlich und zeitlich begrenzte Aufgabenstellungen zu konzentrieren, die dir einen neuen Zugang zu deiner Sinneswahrnehmung eröffnen können

Dieser Workshop ist geeignet fü

  • erfahrene und weniger erfahrene Schreibende, die keine Scheu vor einem veränderten Blickwinkel haben und den Raum um sich herum einmal neu und anders wahrnehmen und darüber hinaus überprüfen möchten, ob diese veränderte Sichtweise sich auch auf ihr Schreiben auswirkt

Vortragende: Petra Ganglbauer
Autorin, Radiokünstlerin, Schreibpädagogin. Lyrik‑, Prosa‑, Essayveröffentlichungen. Hörstücke. Hörspiel. Projektkonzeptionen.

Unterrichtszeiten
Samstag, 10:00 bis 17:00 Uhr

Der Workshop wird online als Zoom-Meeting abgehalten, der Link wird nach Anmeldung zugesendet.

Anmeldung
tobias.march@boesmail.at

Kosten
EUR 110,00 – Normalpreis
EUR 100,00 – Bei Blockbuchung, d.h. mindestens drei Workshops beim BÖS www.bös.at
EUR 87,50 –  Preis für Mitglieder des BÖS

WANN:
29. November 2025
WO:
Online