Mundart & Frieden & Freies Radio
Freies Radio bedeutet Unabhängigkeit: keine Werbung, keine parteipolitische Ausrichtung – dafür Vielfalt, Meinungsfreiheit und Platz für deine Stimme und deine Texte. Für das Freie Radio Proton gestalten wir eine Sendung, um die Mundartgruppe (Vorarlberg) hörbar zu machen und vorzustellen.
Zum Internationalen Friedenstag (der UN), der am Sonntag, dem 21. September geehrt wird, widmet sich unser Schreibworkshop dem Thema „Frieden“, ein wichtiges Thema dieser Zeit. Gemeinsam sprechen wir über Frieden, schreiben Texte dazu in einer Mundart deiner Wahl: persönlich, kritisch, poetisch, politisch. Die vermittelten Methoden darfst du dabei als Schreibimpulse für deine Texte verwenden.
Im Zentrum stehen Fragen wie:
- Welche Maßnahmen braucht es für weltweiten Frieden?
- Was wollen wir gegen Krieg, Diskriminierung, Mobbing oder Fake-News unternehmen?
- Wie klingt persönlicher Frieden – in deiner Sprache?
Du lernst zwei kreative Textformen kennen:
- den literarischen Kommentar
- und die literarische Meinungsrede.
Im Anschluss nehmen wir ausgewählte Texte für eine Radiosendung auf Radio Proton auf. Später wird ein Interview mit zwei Mitgliedern des „Kleeblatts“ der Mundartgruppe Vorarlberg im Studio ergänzt und daraus entsteht ein hörbares Porträt unserer Mundartgruppe und ihrer Friedensbotschaften.
Datum: Dienstag, 09.09.2025, Zeit: 14:00–17:00 Uhr
Ort: Literaturhaus Vorarlberg
Mitzubringen: eingeübte Texte (für die Aufnahme), Schreibmaterialien
Kosten: 15 EUR für Nichtmitglieder der Literatur Vorarlberg (bitte am Kurstag mitbringen)
Mitglieder der Literatur Vorarlberg und Jungen Szene gratis
Anmeldung bei: info@tinastrohmaier.com
09.09.2025 / 14:0014:00 bis 17:00 Uhr
WO:
Literaturhaus Vorarlberg