Geboren 2000 in Bregenz. Lebt in Fußach und in Wien. Ausgebildeter Schreibpädagoge.
Tobias Thomas March studierte Deutsche Philologie an der Universität Wien und studiert nun Lehramt Deutsch und Biologie. Er hat die ersten kreativen Schreibversuche durch die Workshops der Jungen Szene der literatur:vorarlberg gemacht.
Er unterrichtet regelmäßig im W*ORT Lustenau, an Schulen (Primar- und Sekundarstufe) in Wien und Traiskirchen (NÖ) und im BÖS (=Berufsverband Österreichischer Schreibpädagog:innen) als Dozent für Kreatives Schreiben.
Preise
- 1. Platz erster Erika Danneberg-Preis für Essayistik
- 2 Auszeichnungen beim Jugendprojektwettbewerb des Landes Vorarlberg mit abgehaltenem Workshopformaten im W*ORT Lustenau
- Preisträger beim Green Poems Gedichtwettbewerb von LizzyNet mit dem Gedicht „Polymorphas (Massen)-Aus-Sterben“
- Literaturpreis des Landes Vorarlberg 2025
Auswahl an Publikationen
- Lebensgeschichten von Tobias March. Story One Verlag
- Handke vom Band in: V#38 Täuschungen, Anthologie von literatur:vorarlberg.
- Fehlendes Papier, fehlende Wörter mit Bedeutung in: AVA Über die Schwelle – Literaturzeitschrift
- Weißer Zauber in: Ecetera Herz&Haut
- Schamgeschnipsel in: AVA Maskerade – Literaturzeitschrift
- Voraussichtlich Ende 2025: Gedichtband „Polymorpha“, Illustrationen vom Vorarlberger Künstler Luca Ajkovic. Edition Fabrik Transit Wien.
Weitere Informationen: https://tobiasmarch.weebly.com/