KLANGWORTE: VIERHÄNDIGE KLAVIERMUSIK MIT POESIE
Klangworte
Vierhändige Klaviermusik mit Poesie
am Klavier Evi Mairvongrasspeinten und Eva Vinatzer
mit Texten von Ruth Mairvongrasspeinten
Zum Programm
Poesie und vierhändige Klavierstücke gehen eine Symbiose ein und beschenken die Zuhörenden mit fantasievollen Gedankenbildern. Das zentrale Werk des Konzertprogramms sind George Bizets Jeux d‘enfants: Die Komposition besteht aus 12 Klavierminiaturen, welche Kinderspiele wie Die Schaukel, Die Seifenblasen, Pferdekarussell… musikalisch darstellen.
Ruth Mairvongrasspeinten entwirft eigens für diese Komposition einen passenden Textzyklus, wobei jedes „Kinderspiel“ Assoziationsräume eröffnet und dem Publikum so einen intimen Hörleitfaden bietet.
Das Repertoire umfasst auch Tanzstücke von Johannes Brahms und einige Sketches aus der Feder von Valery Gavrilin, die von Texten umrahmt werden.
Zu den Personen:
Die Aufführenden haben ihr Studium in Österreich, Innsbruck und Wien absolviert und sind als Lehrende an Gymnasium und Musikschulen in Vorarlberg und Südtirol tätig. Die Leidenschaft für künstlerische Entfaltung und gegenseitige Inspiration lässt sie in dieser Formation zusammenkommen.
info@adsit.org-www.meran.academy
Eintritt mit freiwilliger Spende.
09.02.2025 / 18:00
WO:
Akademie Meran, Innerhoferstr. 1 (Südtirol)