In Lustenau sagt man Äuoli
19378
post-template-default,single,single-post,postid-19378,single-format-standard,bridge-core-2.8.9,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-27.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

In Lustenau sagt man Äuoli

In Lustenau sagt man Äuoli

Ingrid Hofer

Erscheinungstermin: 5. April 2025

edition V, Bregenz

Im Nest ist es dem Ei zu langweilig. Zusammen mit der neugierigen Erbse und der quirligen Backerbse stürzt es sich ins Abenteuer. Unterwegs trifft das kugelige Trio auf Glüfchen Babett und ihre Freunde. Auf ihrem gemeinsamen Ausflug durch Lustenau stolpern sie über kuriose Namen und sprachliche Missverständnisse rund um den außergewöhnlichen Dialekt. Dabei entdecken sie, wie überraschend Freundschaften entstehen können und ein friedliches Miteinander wichtiger ist als Namen oder Herkunft.

Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft, das Überwinden von Vorurteilen und die Magie, die entsteht, wenn man gemeinsam etwas wagt.

Inklusive den 15 Notenblättern zum Lustenauer Kinderliederalbum „Sommr, du lieba“ von

Bilder- und Liederbuch

Hardcover / 24 Seiten

Illustrationen: Katharina Erhard

ISBN: 978-3-903240-78-0