23. Feldkircher Lyrikpreis 2025 „als hafteten daran gänzlich summende traumreste“
20156
post-template-default,single,single-post,postid-20156,single-format-standard,bridge-core-2.8.9,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-27.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

23. Feldkircher Lyrikpreis 2025 „als hafteten daran gänzlich summende traumreste“

23. Feldkircher Lyrikpreis 2025 „als hafteten daran gänzlich summende traumreste“

23. Feldkircher Lyrikpreis 2025 „als hafteten daran gänzlich summende traumreste“

Der Feldkircher Lyrikpreis, 2003 von der Schriftstellerin Erika Kronabitter initiiert, wird jährlich vom Theater am Saumarkt in Feldkirch verliehen. Er gilt als wichtige literarische Auszeichnung für deutschsprachige Lyrik. Der diesjährige Leitspruch „als hafteten daran gänzlich summende traumreste“ entstammt aus der Feder der 2024 erstausgezeichneten Johanna Hansen. In Buch finden sich ausgezeichnete Texte der Bewerber:innen und inspirierende Einblicke in die aktuelle Lyrikszene.

  • Erscheinungstermin: 15.10.2025
  • Verlag: Edition V
  • Paperback
  • Seitenanzahl: 144 Seiten
  • Preis: 25,00 Euro
  • ISBN 978-3-903240-82-7