(Auto-)Biografisches Schreiben
Unterrichtszeiten
Samstag, 8. November: 10–18 Uhr
Sonntag, 9. November: 10–16 Uhr
Adresse
BÖS-Atelier
Vivenotgasse 30/3/3
A‑1120 Wien
Lebensgeschichte ist nur scheinbar Vergangenheit. Unser Leben ist nicht eine einzige Geschichte, sondern viele Ereignisse, Menschen, Orte. Im Erinnern und Niederschreiben, durch die Resonanz der Gruppe, durch den Vergleich eigener und fremder Erfahrungen gewinnen wir neue Sichtweisen. Vergessene Einzelheiten steigen auf und wir können Sinnzusammenhänge erkennen. Schreibend dringen wir in die eigene Vergangenheit vor und machen sie uns neu zu eigen: Wir erinnern uns an Gehörtes, an einen Duft, schmecken Großmutters Kuchen oder spüren wieder das Kitzeln des Grashalmes auf unseren nackten Beinen. – In diesem Workshop arbeiten wir mit Schreibübungen, bei denen dieser Aspekt der Selbsterfahrung im Vordergrund steht. Dazu gehören Experimente mit verschiedenen Zeitebenen und Erzählperspektiven und die Erprobung assoziativer statt linearer Erzählweisen.
In diesem Workshop lernst du
- anhand von literarischen Beispielen schreibend in die eigene Vergangenheit vorzudringen
 - dir die eigene Vergangenheit anzuEIGNEN
 - mittels Sprache die Eigenwelt, das Verständnis der eigenen Persönlichkeit zu erkunden
 - Erinnerungen hervorzuzaubern, die verschollen schienen
 
Dieser Workshop ist geeignet für
- Schreibende, Schreibeinsteiger:innen und bisher Nichtschreibende
 - Schreibende, die an einem längeren Text arbeiten/arbeiten wollen
 - Menschen, die Vergangenes neu/anders wahrnehmen möchten
 - Menschen, die Anregungen für biografisches Schreiben erhalten möchten
 - Schreibende, die ihre Texte erweitern wollen
 
Anmeldung
tobias.march@boesmail.at
Kosten
EUR 220,00 – Normalpreis
EUR 200,00 – Bei Blockbuchung, d.h. mindestens drei Workshops beim BÖS www.bös.at
EUR 175,00 – Preis für Mitglieder des BÖS
8./9. November 2025
WO:
BÖS-Atelier, Wien