Gesellschaf t für Kreatives Schreiben e.V.
19968
post-template-default,single,single-post,postid-19968,single-format-standard,bridge-core-2.8.9,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-27.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Gesellschaf t für Kreatives Schreiben e.V.

Gesellschaf t für Kreatives Schreiben e.V.

Die Reihe lädt dazu ein, Fragen rund um Diversität und Macht, Diskriminierung und Inklusion im Kontext des Kreativen Schreibens in Gruppen gemeinsam zu reflektieren. Theoretische und methodisch-didaktische Kurzinputs von Expert*innen geben den Impuls zum Austausch: kreativ schreibend und im Gespräch. Die Abend-Impulse richten sich an Schreibpädagog*innen und alle Interessierten im Feld des Kreativen Schreibens. Warum Diversität und Machtkritik?

Do, 30. 10. 2025, 18.30 Uhr Das schlechte Image kurzer Sätze
Was hindert uns an inklusiveren und diverseren Schreib(gruppen) angeboten?
Ein Abendimpuls mit Jutta Reichelt (www.juttareichelt.com)

 Mo, 24. 11. 2025, 18.30 Uhr Queerfreundlich schreiben und begleiten
Wie können wir trotz unterschiedlicher Erfahrungen Verbündete werden?
Abendimpuls mit Alex M. Gastel (www.empowerndes-schreiben.de)

Di, 3. 2. 2026, 18.30 Uhr Schreiben und Leiten mit Haltung
Wie können Safe und Brave Spaces in gemischten Schreibgruppen gestaltet werden?
Abendimpuls mit Lahya Aukongo (www.aukongo.de)

Anmeldung bis 3 Tage vor dem jeweiligen Abendimpuls: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

Der Zoom-Link wird an die Angemeldeten kurz vor dem jeweiligen Impuls-Abend per Mail verschickt. Weitere Infos: https://segeberger-kreis.de/abendimpulse/

Konzeption | Moderation: Kirsten Alers, Nadja Damm
Kosten pro Impuls-Abend: frei für Mitglieder des Segeberger Kreises;
5–10 € für Nicht-Mitglieder
Bankverbindung, auch für Spenden: Segeberger Kreis
IBAN: DE 20 2305 1030 0000 0386 28

WANN:
30.10 / 24.11.2025 / 3.2. 2026
WO:
online – Zoom