text probe(n) – Feedback für/mit Schreibende(n)
Inhalte der Veranstaltung
Feedback – wortwörtlich »zurückfüttern« – bezeichnet eine akustische Rückkopplung, das erneute Aufnehmen des eigenen durch beispielsweise Lautsprecher verstärkten Signals. Anhand von mitgebrachten Textproben aus Schreibprojekten der Teilnehmer:innen erproben wir gemeinsam verschiedene Feedbackmethoden – von Gruppendiskussionen und Gossip-Runden über Eins-zu-Eins-Gespräche, offene (Rück-)Fragerunden, assoziative Brainstormings und Post-It-Anordnungen bis hin zum Verfassen persönlicher Briefe. Wir formulieren Alternativen, Gegensätze, Ergänzungen, begründen, erklären, räumen ein, vergleichen, fassen zusammen, ver- und bestärken uns gegenseitig – mit dem Ziel, dem Gegenüber und dem eigenen Schreiben neue Impulse zu geben.
In diesem Workshop wirst du
- verschiedene Feedbackmethoden kennenlernen und ausprobieren, unter anderem inspiriert von der »DasArts-Methode« und Liz Lermans »Critical Response Process«
- anderen Teilnehmer:innen Feedback geben und neue Perspektiven, Ansätze für die Weiterarbeit an der eigenen mitgebrachten Textprobe »zurückgefüttert« bekommen
- nicht nur das eigene Schreibprojekt auf die Probe stellen, sondern auch die Art und Weise, wie wir Kritik, Feedback formulieren
Dieser Workshop ist geeignet für
- alle mit und ohne Schreiberfahrung
- alle, die Lust haben unterschiedliche Feedbackmethoden beispielsweise auch für die eigene künftige Anwendung in Schreibworkshops zu erproben
- alle, die bereit sind, im Prozess befindliche Schreibprojekte aller (und gerne auch zwischen den) Sparten zur Diskussion zu stellen
Vortragende: Sarah Rinderer
geboren 1994 in Bregenz, lebt und arbeitet als Schriftstellerin und Künstlerin in Wien.
Unterrichtszeiten
Samstag, 10:00 bis 17:00 Uhr
Der Workshop wird online als Zoom-Meeting abgehalten, der Link wird nach Anmeldung zugesendet.
Die Teilnehmer:innen sind gebeten, bis spätestens eine Woche vor Workshop-Beginn ihre Textproben (alle Sparten und Projektstadien willkommen, Lese-/Präsentationszeit nicht länger als 5–7 Minuten) an mail@sarahrinderer.at zu übermitteln.
Anmeldung
tobias.march@boesmail.at
Kosten
EUR 110,00 – Normalpreis
EUR 100,00 – Bei Blockbuchung, d.h. mindestens drei Workshops beim BÖS www.bös.at
EUR 87,50 – Preis für Mitglieder des BÖS
17. Jänner 2026
WO:
Online